Willkommen
Willkommen auf der Seite des Ferienlagers der KjG Neureut!
Jedes Jahr veranstaltet die Katholische Gemeinde St. Heinrich und Kunigunde in Karlsruhe-Neureut das Ferienlager für junge Menschen von 9-17 Jahren. In den ersten zwei Wochen der Sommerferien verbringen ca. 65-75 Kinder und ca. 25 ehrenamtliche Leiter*innen gemeinsam abwechslungsreiche Tage in den Bergen. Im Selbstversorgerhaus kocht unser wunderbares Leiter*innen-Küchenteam für alle. Unser Programm umfasst kleine bis große Wanderungen, Ausflüge zu Schwimmbädern, Seen oder Sehenswürdigkeiten, Stations- und Gruppenspiele (im Freien), Quizabende, Kunst- oder Bastelworkshops und genügend Freizeit zum Fußballspielen, Lesen oder Quatsch machen. Neben Spiel, Spaß und Bewegung kommen alle bei Morgen- und Abendimpulsen oder dem großen gemeinsamen Impuls zur Ruhe. Gemeinschaftlicher Spaß ist unser Ziel!
Unter Aktuelles findet ihr alle wichtigen News. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden.
Unser Ferienlager achtet auf Nachhaltigkeit
Wir als Leiter*innen Team des Ferienlagers versuchen uns stetig im Thema Nachhaltigkeit zu verbessern. Dafür lassen wir uns jedes Jahr vom BDKJ Karlsruhe aus- und weiterbilden. Wir setzen mittlerweile beispielsweise auf Fleisch vom Bio-Metzger, ressourcensparendes Material und arbeiten mit den Teilis auch thematisch zu Nachhaltigkeit.





Aktuelles
Die Anmeldefrist für das Ferienlager 2025 ist schon wieder vorbei! Wir freuen uns mit allen angemeldeten Kindern und Jugendlichen in den ersten zwei Augustwochen wieder in die Schweiz, diesmal nach Jaun, zu fahren. Die Leiter*innen sind schon ganz gespannt, alte und neue Gesichter (wieder-)zusehen. Bis Bald!
Anmeldung
Leider ist die Anmeldefrist für 2025 schon vorbei. Schau am besten im Dezember nochmal rein, dann heißt es wieder: Lust auf zwei Wochen Spaß in den Bergen mit tollen Leuten? Hier findet ihr alles Wichtige zur Teilnahme und Anmeldung für das Ferienlager 2026.
Leiter*innen
Wer plant und leitet das Ferienlager? Hier findet ihr interessante Facts über die Leitis.
Kontakt
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Meldet Euch gerne bei uns! Hier geht es zu unseren Kontaktinfos.
Sponsor*innen
Herzlichen Dank an unsere Sponsor*innen für die finanzielle Unterstützung!


